Bilder für deine Webseite optimieren: ALT-Texte und ihre Bedeutung für die Barrierefreiheit
Mit Vertrauen zur Conversion: Die besten Trust-Elemente für deine Landingpage
7 bewährte psychologische Tricks, die deine Landingpage erfolgreicher machen
Barrierefreie Kontaktformulare auf Webseiten: So geht's!
Landingpage Aufbau: Die 5 Phasen der Wahrnehmung
Wie du dein barrierefreies Webdesign fürs neue Gesetz 2025 vorbereitest
Wie du effektive Call-to-Action Buttons für deine Landingpage oder Homepage erstellst
Der ideale Landingpage Aufbau für maximale Conversions
Was ist eine Landing Page und warum sie für Architekten und Designer so wichtig sind
Barrierefreiheit Beispiel Check: Wie ich das Wordpress Template ‘Engineer’ überprüft habe
Häufige Fehler ❌ bei der Barrierefreiheit von Webseiten und wie man sie löst ✅
Die häufigsten Fragen zu Barrierefreiheit auf Websites – Pflicht ab 2025 verständlich erklärt
Top 3 bewährte Accessibility Tools um dein Wordpress Webdesign barrierefrei zu machen
Warum schnelle Ladezeiten entscheidend sind: Tipps für bessere UX und Barrierefreiheit
Barrierefreie Farbschemata im Webdesign: So gestaltest du eine inklusive Website
Responsive Schriftgestaltung: Dein umfassender Praxis-Guide für Typografie im Webdesign
Praktische Anleitung: So nutzt du die richtigen Barrierefreiheits-Tools für mehr Zugänglichkeit auf deiner Webseite
Hilfreiche Tools: Barrierefreiheit überprüfen auf deiner Webseite
Wie du Responsives Webdesign für innovative Websites praktisch umsetzen kannst.
Barrierefreiheit im Netz verbessern: So nutzt du ARIA-Attribute effektiv
Gesetzliche Vorgaben ab 2025: Einführung in Barrierefreiheit für Webseiten, Tipps und Tools.
Mehr Nutzerinteraktion für Architekturvisualisierungen und 3D-Mockups mit A-Frame/ WebXR
Animation mit Aframe: So erweckst du deine Architekturvisualisierungen zum Leben!
A-Frame Components: Diese 3 eignen sich für deine Architekturvisualisierungen in WebXR
So optimierst du deine 3D-Assets für interaktive Architekturvisualisierungen und 3D-Mockups mit A-Frame
Architekturvisualisierungen und 3D Inhalte im Web. Leitfaden für Architekten, Designer und Kreativdienstleister
Was ist WebXR? Wie Aframe innovatives Webdesign und kosteneffiziente Architekturvisualiserungen ermöglicht!
Hi, ich bin Jan! Als Webdesigner und Experte für WebXR-Technologien helfe ich Architekten, Kreativdienstleistern und Unternehmen dabei, sich digital abzuheben. Mit meinem Abschluss in Mediendesign, Erfahrungen in Forschungsprojekten und als Dozent für Interaktionsdesign kombiniere ich technisches Know-how mit Kreativität.
Hast du eine Idee oder ein Projekt, das umgesetzt werden soll? Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Für Anliegen und Fragen stehe ich gerne unter design@jangemeinhardt.de zur Verfügung.
Dein Ansprechpartner:
Jan Gemeinhardt