Top 3 bewährte Barrierefreiheit Tools für WordPress, die dein Webdesign einfach barrierefrei machen

In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen drei Barrierefreiheit Tools für WordPress du deine Webseite für alle Nutzer einfach zugänglicher machen kannst.

Lesedauer: 5 Minuten

Head Shot Jan Gemeinhardt, Webdesigner und Founder of DESIGNTD

Autor:
Jan Gemeinhardt

Top 3 bewährte Accessibility Tools fürs Wordpress Webdesign
Hast du dich gefragt, wie viele Besucher deine Website verlassen, weil sie nicht barrierefrei ist? Barrierefreies Webdesign lockt mehr Nutzer an, verbessert deinen Ruf und stärkt deine Position in den Suchmaschinen.

Als Architekt, Designer oder Kreativdienstleister kannst du mit WordPress Barrierefreiheit einfach umsetzen – ohne Einbußen bei der Ladezeit.

Inhaltsverzeichnis

Lass uns gemeinsam dein nächstes Projekt starten!

Hast du eine Idee oder ein Projekt, das umgesetzt werden soll? Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Lass uns gemeinsam deine Vorstellungen realisieren!

Für jegliche Anliegen und Fragen stehe ich Ihnen gerne unter design@jangemeinhardt.de zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum Tools / Plugins für Barrierefreiheit nutzen?

Ab 2025 wird Barrierefreiheit Pflicht. Sie eröffnet dir nicht nur neue Zielgruppen, sondern verbessert auch die Nutzererfahrung (UX).

Mit bewährten WordPress-Tools kannst du Barrierefreiheit einfach umsetzen, ohne Programmierkenntnisse. Hier erfährst du, welche Features ein gutes Tool mitbringen sollte.

Freeware vs. Premium Accessibility Tools
Was ist besser geeignet?

Kostenlos oder kostenpflichtig? Freeware-Plugins wie WP Accessibility und One Click Accessibility bieten Basisfunktionen – perfekt für kleinere Websites.

Für komplexere Projekte bietet der Accessibility Checker mit seiner Premium-Version erweiterte Analysen und strenge Standards (z. B. Level AAA). Deine Anforderungen entscheiden.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Accessibility-Tools mit WordPress

Ein gutes Wordpress Barrierefreiheit Tool erfüllt diese Kriterien:
  • Skip-Links: Erlauben Nutzern, direkt zum Hauptinhalt zu springen – wichtig für Screenreader und Tastaturnavigation.
  • Kontrastanpassungen: Verbessert die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbenblindheit.
  • Tabulatorenreihenfolge: Stellt eine logische Tab-Reihenfolge sicher, damit Nutzer interaktive Elemente leichter finden.
  • Automatische Barrierefreiheits-Analysen: Ein gutes Plugin prüft deine Seite auf Barrierefreiheitsprobleme und gibt dir Feedback, wie du sie beheben kannst. Es zeigt zum Beispiel auf, ob Bilder ohne Alt-Texte oder Links ohne klare Beschreibungen vorhanden sind – beides sind wichtige Barrierefreiheitsaspekte.
  • Einige Plugins bieten detaillierte Berichte über die Barrierefreiheitsprobleme auf deiner Seite. Diese Berichte helfen dir, gezielt die Probleme zu erkennen und zu beheben, um den WCAG-Standards gerecht zu werden.
  • Manche Plugins ermöglichen es dir, spezifisch individuelle Anpassungen auf der Seite vorzunehmen, z. B. die Schriftgröße zu ändern, den Hintergrundkontrast zu erhöhen oder die Navigation für unterschiedliche Nutzergruppen zu optimieren.

Top 3 empfohlene Barrierefreiheit Tools für WordPress

Als nächstes stelle ich dir die drei empfohlenen Barrierefreiheits-Plugins vor, die einfach zu installieren sind und deine Webseite sowohl barrierefrei als auch performant halten.

WP Accessibility: Das Beste für Einsteiger

Beschreibung und Funktionsweise:

WP Accessibility ist ein vielseitiges Plugin, das dir hilft, grundlegende Barrierefreiheitsprobleme auf deiner WordPress-Seite zu lösen, ohne technische Vorkenntnisse zu benötigen. Es konzentriert sich auf praktische Features, die den Zugang zu deiner Website für alle Nutzer verbessern, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Stärken des Tools

Skip-Links: Das Plugin integriert automatisch Skip-Links, die es Nutzern ermöglichen, Menüs zu überspringen und direkt zum Hauptinhalt zu navigieren – ein essenzielles Feature für Tastaturnutzer und Screenreader.

Kontrastanpassungen: WP Accessibility bietet einfache Werkzeuge, um den Farbkontrast zu verbessern. Nutzer können zum Beispiel eine Option zur Kontrastumschaltung aktivieren, um die Lesbarkeit auf der Seite zu erhöhen.

Tastaturnavigation optimieren: Das Plugin hilft dabei, die Tabulatorenreihenfolge zu überprüfen und stellt sicher, dass interaktive Elemente logisch und zugänglich sind.

Barrierefreiheits-Hinweise: Es führt einfache Analysen durch, um häufige Probleme wie fehlende Alt-Texte, ungenutzte ARIA-Rollen oder unzugängliche Links zu erkennen.

Individuelle Anpassungen: WP Accessibility erlaubt es, Schriftgrößen, Kontraste und weitere UI-Elemente auf einfache Weise an die Bedürfnisse von Nutzern anzupassen.

Einschränkungen

Keine detaillierten Berichte: Anders als spezialisierte Analyse-Plugins bietet WP Accessibility keine umfangreichen Berichte über Barrierefreiheitsprobleme. Es konzentriert sich eher auf sofortige praktische Anpassungen.

Keine automatische Fehlerbehebung: Das Plugin weist auf Probleme hin, behebt diese jedoch nicht automatisch. Benutzer müssen selbst aktiv werden.

Kein visueller WCAG-Check: Für umfassende WCAG-Analysen empfiehlt sich die Ergänzung mit Tools wie Wave oder Accessibility Checker.

Fazit 'WP Accessibility'

WP Accessibility ist ideal für Website-Betreiber, die schnell und einfach grundlegende Barrierefreiheitsfunktionen hinzufügen möchten. Es eignet sich besonders als Ergänzung zu anderen Tools, da es sofortige Verbesserungen umsetzt und einfache Probleme wie fehlende Skip-Links oder Kontrastschwächen behebt. Für tiefgehende Barrierefreiheitsanalysen ist es jedoch weniger geeignet.

Wordpress-Tool: Accessibility Checker

Der Accessibility Checker ist ein leistungsstarkes Plugin, das dir dabei hilft, deine WordPress-Website systematisch auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Es richtet sich an Nutzer, die eine tiefergehende Analyse benötigen, um ihre Website den WCAG-Standards (Web Content Accessibility Guidelines) entsprechend zu optimieren.

Stärken des Tools

Automatische Barrierefreiheits-Analyse: Der Accessibility Checker scannt deine Seiten und Beiträge beim Speichern und liefert dir detaillierte Berichte über Barrierefreiheitsprobleme direkt im WordPress-Editor. Dies erleichtert es, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Detaillierte Berichte: Das Plugin markiert spezifische Probleme wie fehlende Alt-Texte, ungenügende Farbkontraste oder ARIA-Fehler und bietet klare Anleitungen, wie diese zu beheben sind. Dies hilft dir, die WCAG-Standards gezielt einzuhalten.

Kontinuierliche Überwachung: Es verfolgt Barrierefreiheitsprobleme über die Zeit und gibt dir eine klare Übersicht über deinen Fortschritt, was besonders für größere Websites nützlich ist.

Priorisierte Problemauflistung: Accessibility Checker bewertet die Schwere der Probleme (kritisch, schwer, leicht) und erleichtert dir so die Entscheidung, welche Aspekte du zuerst angehen solltest.

Einschränkungen

Keine direkten Anpassungen: Das Plugin ist auf die Analyse spezialisiert und bietet keine Funktionen wie Kontrastumschaltung oder Skip-Links, die sofortige Verbesserungen für Nutzer ermöglichen.

Erfordert manuelle Korrekturen: Du erhältst zwar detaillierte Hinweise, musst die Probleme aber selbst beheben – technische Kenntnisse sind hierbei oft hilfreich.

Kostenfreie Version limitiert: Einige Funktionen, wie die Analyse ganzer Websites oder detailliertere Berichte, stehen nur in der kostenpflichtigen Pro-Version zur Verfügung.

Fazit zum 'Accessibility Checker'

Der Accessibility Checker ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Website professionell auf Barrierefreiheit optimieren möchten. Mit seinen detaillierten Analysen und klaren Problembeschreibungen unterstützt er dich dabei, den WCAG-Standards gerecht zu werden. Er ist jedoch keine All-in-One-Lösung – für sofortige Verbesserungen oder Benutzeranpassungen sollte er mit anderen Plugins wie WP Accessibility kombiniert werden.

Einfache Anpassungen mit One Click Accessibility

One Click Accessibility ist ein benutzerfreundliches Plugin, das schnelle und sichtbare Verbesserungen für die Barrierefreiheit deiner WordPress-Website bietet. Es ist besonders für Website-Betreiber geeignet, die ohne tiefgehende technische Kenntnisse grundlegende Anpassungen vornehmen möchten.

Stärken des Tools

Benutzerfreundliche Oberfläche: Das Plugin fügt eine leicht zugängliche Toolbar auf deiner Website hinzu, über die Nutzer verschiedene Anpassungen vornehmen können – etwa Kontrast erhöhen, Schriftgrößen ändern oder die Navigation verbessern.

Zu den Features gehören:
  • Kontrastumschaltung: Nutzer können zwischen verschiedenen Kontrastmodi wechseln, um die Lesbarkeit zu optimieren.
  • Hervorheben von Links: Links werden deutlicher gekennzeichnet, um die Navigation zu erleichtern.
  • Textvergrößerung: Die Schriftgröße kann mit einem Klick angepasst werden.
  • Skip-Links: Das Plugin fügt Skip-Links hinzu, die es ermöglichen, direkt zum Hauptinhalt oder zur Navigation zu springen.
  • Einfach zu implementieren: One Click Accessibility funktioniert ohne komplizierte Einstellungen und ist sofort nach der Aktivierung einsatzbereit.

Einschränkungen

Keine Barrierefreiheitsanalyse: Anders als Tools wie der Accessibility Checker bietet das Plugin keine Analyse- oder Berichtsfunktion, um bestehende Probleme systematisch zu identifizieren.

Weniger tiefgreifende Anpassungen: Es konzentriert sich auf sichtbare Benutzeranpassungen und bietet keine Lösungen für komplexere Probleme wie ARIA-Fehler oder WCAG-Konformität.

Fazit Accessibility Checker

Der One Click Accessibility ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Website professionell auf Barrierefreiheit optimieren möchten. Mit seinen detaillierten Analysen und klaren Problembeschreibungen unterstützt er dich dabei, den WCAG-Standards gerecht zu werden.

Er ist jedoch keine All-in-One-Lösung – für sofortige Verbesserungen oder Benutzeranpassungen sollte er mit anderen Plugins wie WP Accessibility kombiniert werden.

Häufige Fragen zu Barrierefreiheits-Plugins

Ich beantworte die häufigsten Fragen rund um Barrierefreiheit Tools, die dir bei der Entscheidung helfen werden, welches für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
  • Gibt es ein Allround-Plugin für Barrierefreiheit?

    WP Accessibility kombiniert grundlegende Anpassungen wie Skip-Links und Kontrastanpassungen mit praktischen Hinweisen zu Barrierefreiheitsproblemen. Es ist eine gute Wahl, um eine solide Basis für barrierefreie Webseiten zu schaffen.
  • Kann man mit Plugins allein vollständige Barrierefreiheit erreichen?

    Können Plugins vollständige Barrierefreiheit garantieren?
    Nein. Sie verbessern die Zugänglichkeit, ersetzen aber keine professionelle Prüfung. Manuelle Optimierungen bleiben unerlässlich.
  • Muss ich mir um die Ladegeschwindigkeit meiner Webseite Sorgen machen?

    Ideal für die Analyse interaktiver Seiten, etwa um zu bewerten, wie die Seite während eines Kaufprozesses oder beim Ausfüllen eines Formulars auf Nutzerinteraktionen reagiert.
  • Was ist das beste Barrierefreiheits-Plugin für schnelle Verbesserungen?

    Für schnelle und einfache Anpassungen wie Kontrastumschaltung, Skip-Links und Textvergrößerung ist One Click Accessibility ideal. Es erfordert keine technischen Kenntnisse und liefert sofort sichtbare Ergebnisse.

Fazit: Welches Plugin ist die beste Wahl?

Die Plugin-Wahl richtet sich nach deinen Zielen: Für schnelle Ergebnisse eignet sich One Click Accessibility. Detaillierte Analysen bietet der Accessibility Checker.

Möchtest du detaillierte Analysen, dann ist der Accessibility Checker unverzichtbar. Für eine solide Basis und grundlegende Barrierefreiheit ist WP Accessibility ideal.

Am besten kombinierst du die Tools, um alle Bereiche abzudecken.

Empfehlung: Dein Weg zu vollständiger Barrierefreiheit

Plugins sind ein hervorragender Startpunkt, doch keine Lösung für komplexe Barrierefreiheitsanforderungen. Eine professionelle Analyse stellt sicher, dass deine Website nicht nur besser zugänglich, sondern auch vollständig WCAG-konform ist.

Lass dich unterstützen!

Ich biete einen kostenfreien professionellen Barrierefreiheitscheck für deine Website an. Gemeinsam optimieren wir deine Seite individuell und benutzerfreundlich – für alle Nutzergruppen.👉

Jetzt Kontakt aufnehmen und einen kostenlosen Erstcheck sichern!
Nach oben