Zielstellung
- Migration der bisherigen Webseite auf die neue WordPress-Plattform (GeneratePress-Theme).
- Implementierung eines einheitlichen Designs auf Basis der Brand Guidelines des Content Hubs
- Entwicklung und Implementierung von wiederkehrenden Elementen wie Kurskärtchen, Layouts für Dienstleistungsseiten, Kontaktformular, Partnerübersicht und Terminkalender
- Erstellung von Unterseiten für jede Dienstleistung der Comquent, mit wiederkehrenden Patterns und Elementen.
- Verbesserung der Seitenstruktur und Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Zusammenarbeit mit Jan Czichos (SEO-Experte von webgefaehrte.de).
2. Projektumfang
2.1 Anforderungsanalyse:
- Abstimmung der Anforderungen mit Andreas Schönfeld, Geschäftsführer von der Comquent Academy
- Klärung von Designvorgaben, Strukturwünschen und Zielen bezüglich Nutzerfreundlichkeit und Auffindbarkeit der Inhalte
- Identifizierung der wiederkehrenden Patterns und deren optimale Umsetzung
2.2 Zusammenarbeit mit SEO-Experten
- Austausch mit Jan Czichos zur Verbesserung der Seitenstruktur und SEO-Optimierung
- Umsetzung seiner Vorschläge für eine bessere Auffindbarkeit und Benutzerführung.
2.3 Design- und Implementierungsphase:
- Anpassung des GeneratePress-Themes anhand der Comquent Brand Guidelines.


Abbildung: Implementiertes Kärtchen-Design der Kurse im Header auf den einzelnen Comquent Academy Kursseiten, sowie auf der Startseite

Abbildung: ansprechende Darstellung der Kooperationspartner mit Hover Interaktion auf Comquent Academy Startseite

Abbildung: Integration eines nutzerfreundlichen Kalenders für verfügbare Trainings

Abbildung: Benutzerfreundliche Implementierung eines Formulars zur direkten Kontaktaufnahme.
2.4 Rolle und Beitrag
- Design-Entwicklung: Anpassung des GeneratePress-Themes und Erstellung wiederkehrender Layouts.
- Funktionale Erweiterungen: Implementierung des Kontaktformulars und Terminkalenders.
- Content-Management: Optimierung und Umsetzung der Inhalte in Zusammenarbeit mit Andreas Schönfeld.
- SEO-Integration: Enge Abstimmung und Umsetzung von Verbesserungen basierend auf den Vorschlägen von Jan Czichos.

Abbildung: Ausschnitt der About-Seite der Comquent GmbH
2.5 Erlernte Fähigkeiten und Erkenntnisse
- Design- und Funktionalitätsentwicklung: Erstellung und Implementierung modularer, wiederverwendbarer Elemente.
- SEO-Optimierung: Vertiefung der Kenntnisse in Struktur- und SEO-Strategien.
- Kommunikation: Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie Andreas Schönfeld und Jan Czichos.
- Technische Umsetzung: Integration neuer Funktionen wie Terminkalender und Kontaktformular.

Abbildung: Projektteam Umsetzung der Wordpress Multi-Site Comquent GmbH
3. Fazit
Das Projekt vereinte Design, Content-Entwicklung und technische Erweiterungen, um eine moderne und funktionale Webseite zu schaffen. Besonders die Entwicklung wiederkehrender Elemente und die Integration von Zusatzfunktionen wie dem Terminkalender zeigen die Vielseitigkeit der Umsetzung.
Die enge Zusammenarbeit mit Andreas Schönfeld und Jan Czichos war dabei entscheidend, um sowohl ästhetische als auch funktionale und SEO-Anforderungen zu erfüllen.